1661 - Älteste Datierung eines direkten Vorfahren
Zurück ins Jahr 1716. Johannes Jupe, Sohn des Bauern Georg Jupe aus Polnisch Wette ist mit seiner Heirat in Markersdorf angekommen. Und es werden gute Jahre die jetzt folgen. Zwischen 1719 und 1734 kommen 9 Kinder zur Welt – sechs erreichen das Erwachsenenalter. Aber immer schön der Reihenfolge nach:
Des Paares erstes Kind „Johannes“ (NICHT noch ein Johannes) erblickt am 16.01.1719 (und oftmals ist es das Taufdatum) das Licht der Welt. Ob vor 1718 bereits Nachwuchs bei Jupes zu verzeichnen war, ist nicht belegt und auch später findet sich keine Erwähnung eines Sprösslings dieser Familie, welches ich nicht zuordnen kann.

Übersetzung:
Gegrüßt sei das Jahr 1719 Den 16.Januar
Vater: Johannes Jupe Bauer zu Markersdorf Mutter: Maria Sohn: Johannes
Paten: der arbeitssamme Johann Rieger Bauer zu Markersdorf, und Elisabeth Müller des
arbeitssammen (Adam) Müller, Bauer zu Polnisch Wette Eheweib.
Diese doch schon sehr verschlissene Seite aus dem Taufbuch von Polnisch Wette ist somit das älteste Dokument eines direkten Vorfahrens meiner Linie – also der große Bruder meines Ururur…Großvaters Anton!
Johannes jun. wird seinen Eltern viel Freude bereiten und ca. 1742/43 auch das Erbe des Vaters antreten. Mit der Geburt seines ersten Sohnes im Jahre 1719, muss Johannes sen. aber auch den Tod seines Vaters Georg Jupe in Polnisch Wette schmerzlich verarbeiten.

Georg Jupe – Bauer in Polnisch Wette – ist lt. Eintragung 58 Jahre alt geworden. Seine Geburt kann somit errechnet auf das Jahr 1661 gelegt werden. Dies ist bis jetzt die älteste Datierung eines direkten Vorfahren meiner Linie.
Zeitstrahl
Anno 1685

Anno 1718

Anno 1720

Anno 1740-42

Anno 1756

Anno 1250

Anno 1284

Anno 1386

Anno 1408

Anno 1515

Anno 1576

Anno 1618

Anno 1636

Anno 1648
