1734 - Nesthäkchen Mathias

In der Zwischenzeit wächst die Familie des Bauern Johann Jupe. Zwischen 1721 und 1729 erblicken Regina, Georg und Lorenz das Licht dieser schlesischen Welt. Es sind Friedenszeitjahre, die Kinder werden satt, wachsen heran. Vater Johann und Mutter Maria haben die Dinge im Griff und „leisten“ sich 1734 noch das Nesthäkchen Mathias.

Nesthäkchen Mathias

Dieser Taufeintrag aus dem Jahre 1734 ist leider einziges Zeugnis dieses Mathias Jupe, Sohn des Bauern Johann Jupe aus Markersdorf. Weder ein Sterbeeintrag, oder eine Patenschaftserwähnung noch eine spätere Heirat geben Kunde vom weiteren Schicksal des Mathias.

Und so gehen auch diese siebzehnhundert dreißiger Jahre dahin. Bis zum nächsten Schicksalsjahr:

1739, Vater Johannes ist 49 Jahre alt, geht die Kraft zu Ende.  Am 17.03. verlässt mein Ururur…Großvater Johannes Jupe diese Welt, nicht ohne dafür gesorgt zu haben, dass seine Familie versorgt ist.

Großvater Johannes Jupe gestorben
Quelle: Kirchbuch Polnisch Wette – Beerdigungen 1718 – 1765

Übersetzung:

„Den 17.März ist begraben worden Hans Jupe
Bauer von Markersdorf, seines Alters 49 Jahre. 
Starb an Lungen – und Wassersucht

Johannes jun. ist 20 Jahre alt, Anton 18, der Rest der Bande im Rabaukenalter. Mutter Maria krempelt also die Ärmel hoch, die Jungs aufs Feld und im Stall das Vieh versorgen (wir erinnern uns 1 Schaf, 1 Schwein, 5 Kühe), das Mädel an Mutters Seite. Gemeinsam schaffen sie es.

Schon 1742 erfolgt der Generationswechsel. Johannes jun. heiratet seine Hedwig und übernimmt als Bauer den Hof. Aber auch unter preußischer Regentschaft ist das bäuerliche Leben hier im Neisser Land nicht leichter geworden. Die Steuern sind hoch – Friedrich hat schließlich Kriege zu führen – Selbstversorgung ist überlebenswichtig, die Kindersterblichkeit in dieser Zeit liegt bei über 50%, und nur wenige werden wirklich Alt.

Was in aller Welt hat denn nun Preußen mit der Jupschen Familie im Oberschlesischen Markersdorf zu tun, wird sich der geneigte Leser/in nun fragen. Gar nichts! und Alles!

Zeitstrahl